In unseren CAS-Lehrgängen erhältst du aktuellstes Wissen aus der Theorie und Praxis. Die Wirtschaft ist aber enorm dynamisch und es kommen immer wieder neue Sachen dazu. Wissen will deshalb stets erweitert und erneuert werden. Mit unseren Kursen, Seminaren und Alumni-Veranstaltungen haben wir uns dies als Ziel gesetzt.

Seminare

Erweitere jetzt dein Wissen in unseren Seminaren. 

Weitere Seminare werden folgen.

Veranstaltungskalender

Infoabend

Unser Infoabend ist die perfekte Möglichkeit einen Einblick zum EMBA oder den einzelnen CAS-Lehrgängen zu erhalten. Wir lernen dich hier gerne kennen und prüfen mit dir deine Bedürfnisse. Wähle deinen passenden Infoabend und wir freuen uns, dich vor Ort an der Universität Bern begrüssen zu dürfen! Der Infoabend startet jeweils um 19:00 Uhr

Telefonnummer
weitere Elemente

Beratungsgespräch

Gerne laden wir dich zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein. 

Kähr Serra, Caroline
Dr. Caroline Kähr Serra

Dozentin und Programmleiterin

031 684 45 41
Weitere Veranstaltungen

News

Die Neuigkeiten aus der IMU Weiterbildung. 

„Lesen, Schreiben, Rechnen…und Prompten“ - das sind die Grundlagen der digitalen Welt.🦾

Im Rahmen des Alumni Netzwerktreffens „Chat-GPT: Fluch oder Segen?“ wurden die verschiedenen Facetten, Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz diskutiert.

 

Mehr lesen

Letzten Freitag fand die diesjährige Diplomfeier des Frühlingssemesters im Kuppelraum des Hauptgebäudes statt. Das Tuba Duo eröffnete die Feier mit einer mitreissenden musikalischen Einlage. Daraufhin hielt Harley Krohmer eine Rede über die Weiterbildung und das Leben als Weiterbildungsstudent*in und Caroline Kähr Serra sprach über die Nachhaltigkeit von Business Practices. Im Anschluss wurden die Diplome verteilt. Die Feier endete mit einem leckerem Apéro der Universität Bern.

Mehr lesen

Die Retail-Branche befindet sich in einem ständigen Wandel und bietet immer wieder neue Herausforderungen und Chancen. Der zunehmende Einsatz von Technologie und Datenanalyse bietet das Potenzial, das Einkaufserlebnis auch im physischen Geschäft zu revolutionieren. Eine starke Markenidentität ist für den Erfolg eines Unternehmens in der Retail-Branche von entscheidender Bedeutung. Die Marketing-Weiterbildung der Universität Bern trägt dazu bei, den Herausforderungen der Branche erfolgreich zu begegnen und neue Möglichkeiten zu erschliessen. Zwei Teilnehmende und die Studienleiterin berichten von ihren Erfahrungen.

Mehr lesen